top of page

Die Abstimmungen stehen an...

Aktualisiert: 26. Juli 2024

Am 3. März 2024 stehen die nächsten eidgenössischen Abstimmungen in der Schweiz an - zwei Vorlagen, die im Vorfeld bereits viel zu diskutieren geben. Es geht um die Altersvorsorge in der Schweiz. Ein komplexes Thema - zu komplex für die Sek 1? Nein, sicher nicht. Und mit uns hast du deine Lektionen dazu schon fast vorbereitet :-)



Bei uns findest du Material, mit dem du deine Schüler*innen in die Thematik der Abstimmungen einführen kannst: Das Arbeitsblatt "Schweizer Demokratie: Die Abstimmung" findest du wie gewohnt sowohl als veränderbares Word-Dokument wie auch als pdf-Material.

Um deine Lernenden in das Thema der Vorsorge in der Schweiz einzuführen, haben wir für dich das Arbeitsblatt "Recht im Alltag: Die Vorsorge" (ebenfalls als Word- oder pdf-Dokument) vorbereitet. Beide Arbeitsblätter liefern wir dir natürlich wie immer mit schülergerechnet Lösungen.

Als Anschlussauftrag empfiehlt es sich, zusammen mit der Klasse (zum Beispiel im Deutschunterricht) die beiden eidgenössischen Vorlagen zu diskutieren. Du findest dafür vom Bund vorbereitete Filme oder auch die schriftlichen Erläuterungen des Bundesrates (siehe Link zu den Filmen).


Wir wünschen dir viel Spass beim Unterrichten.

Corinne & Karin


Comentarios


bottom of page